Nein sagen
ohne schlechtes Gewissen
In nur 7 Tagen lernst du, wie du Grenzen setzt, ohne dich schuldig zu fühlen.

Dein Nein darf sich gut anfühlen.
Starte jetzt – für 59 € bekommst du
7 Tage voller Klarheit, Impulse & Stärkung.
Sag nicht mehr Ja,
wenn du Nein meinst.
Du kennst das:
Das ändern wir.
Genau dafür habe ich den 7-Tage-Kurs „Nein sagen ohne schlechtes Gewissen“ entwickelt.
In einer Woche begleite ich dich Schritt für Schritt dabei, dein Nein klar, freundlich und stimmig auszusprechen – ohne Schuldgefühle und ohne innere Unruhe.
Jede Lektion bringt dir eine verständliche Erklärung und eine Übung für den Alltag. Dazu erhältst du den Praxis-Guide mit 20 praxiserprobten Nein-Sätzen und zwei Audio-Impulse, die dir helfen, Sicherheit zu gewinnen.

Starte jetzt deine 7-Tage-Reise zu mehr Klarheit und innerer Stärke.
Warum dieser Kurs anders ist
Viele Tipps zum Nein sagen bleiben an der Oberfläche. „Sag einfach Nein“ funktioniert eben im Alltag selten.
Hier geht es um psychologisch fundierte Veränderungen, die in deinen Alltag passen.
Das Besondere an diesem Kurs:
Ein Nein darf freundlich klingen – und kann trotzdem unmissverständlich sein.
Was sich für dich verändert
Nach diesen 7 Tagen wirst du:
👉 Und das ohne stundenlange Theorie oder
komplizierte Kommunikations
Deine Veränderung in greifbaren Schritten
Das bekommst du im Kurs
Du erhältst 7 Lektionen in 7 Tagen – direkt in dein Mail-Postfach.
Jede Lektion bringt dir fundiertes Wissen und eine Übung, die du sofort im Alltag anwenden kannst.
Kompakt, umsetzbar und so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt sicherer wirst.
Tag 1 – Warum Nein sagen so schwer ist
Du erkennst, warum du bisher so oft Ja gesagt hast – und wie du diesen Automatismus unterbrichst.
Tag 2 – Ruhig bleiben trotz möglicher Ablehnung
Du lernst, dein Nervensystem zu beruhigen – damit du in der Situation klar bleibst.
Tag 3 – Freundlich, aber klar Nein sagen
Du entwickelst Formulierungen, die respektvoll und eindeutig sind – ohne schlechtes Gewissen.
Tag 4 – Den inneren Kritiker zähmen
Du erkennst deine Selbstkritik – und stärkst dich innerlich, statt dich verunsichern zu lassen.
Tag 5 – Deine Werte als Kompass
Du findest heraus, wofür du wirklich einstehen willst – und erkennst, dass ein Nein oft ein Ja zu dir selbst ist.
Tag 6 – Deine innere Sicherheit stärken
Du bleibst bei deinem Nein – auch wenn dein Gegenüber überrascht oder enttäuscht reagiert.
Tag 7 – Dein Nein-Ritual
Du entwickelst ein Ritual, das dein neues Verhalten im Alltag stabilisiert.
Dein Praxis-Guide „20 Nein-Sätze für schwierige Situationen“
Dieses PDF ist viel mehr als eine reine Sammlung von Formulierungen.
Plus 2 begleitende Audios, die dir Klarheit und innere Ruhe geben
Audio 1 – Schuldgefühle verstehen
Du verstehst, warum Schuldgefühle nach einem Nein so hartnäckig sind und wie du lernst, dich davon weniger beeinflussen zu lassen.
Damit fällt es dir leichter, dein Nein klar und stimmig auszusprechen.
Audio 2 – Schuldgefühle beruhigen und loslassen
Eine kurze Begleitung für den Moment, wenn Schuldgefühle oder innerer Druck auftauchen.
Sie unterstützt dich dabei, ruhig und klar zu bleiben.
Du kannst alle Inhalte für 24 Monate abrufen und sie während dieser Zeit für dich nutzen. Außerdem hast du die Möglichkeit, die E-Mails, Audios und das PDF für dich abzuspeichern.
Kompakt, machbar und sofort umsetzbar – sichere dir jetzt den Kurs.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist für dich, wenn…
Dieser Kurs ist nichts für dich, wenn…
Häufige Gedanken – und was ich dir dazu sagen möchte
Selbstwertgefühl ist die Art und Weise, wie du über dich selbst denkst und wie wertvoll du dich fühlst. Es zeigt, wie du über dich nachdenkst und wie viel du dir selbst bedeutest. Dein Selbstwertgefühl prägt, wie du dich und die Welt um dich herum wahrnimmst, wie du mit anderen Menschen umgehst und wie du deine Probleme anpackst. Mit einem guten Selbstwertgefühl bleibst du auch dann zu dir selbst ehrlich und stehst zu dir, wenn mal nicht alles rundläuft.
Warum du diesem Kurs vertrauen kannst
Hi, ich bin Marion!
Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen darin, ihre innere Stärke und Resilienz aufzubauen. Bei über 3.000 Seminarteilnehmer:innen sowie mehr als 200 Einzelcoachings habe ich immer wieder erlebt, wie schwer es fällt, klar Nein zu sagen – ohne Schuldgefühle.
Genau deshalb habe ich diesen Kurs entwickelt: Er ist kompakt, alltagstauglich und verbindet fundierte Methoden mit spürbarer Veränderung.
Stimmen aus meinen Coachings und Seminaren
Diese Rückmeldungen stammen von Menschen, die mit mir an Themen wie Resilienz, Selbststärkung und Kommunikation gearbeitet haben. Sie zeigen, welche Erfahrungen auch im Bereich Nein-Sagen möglich sind.
„Mir war vorher gar nicht bewusst, wie sehr ich mich aus Pflichtgefühl überfordere. In einer Übung habe ich zum ersten Mal gemerkt, dass ich Nein sagen kann, ohne jemanden zurückzuweisen. Das war ein Aha-Moment.“
– Klientin aus einem Einzelcoaching, 42
„In Ihrem Seminar habe ich gelernt, dass Schuldgefühle nach einem Nein normal sind. Das hat mich unglaublich entlastet – und ich konnte zum ersten Mal mit meinem schlechten Gewissen entspannter umgehen.“
– Teilnehmerin eines Resilienz-Seminars, 37
„Ich hatte jahrelang Angst, jemanden zu verletzen, wenn ich Nein sage. Heute weiß ich, wie ich mich klar abgrenze und trotzdem respektvoll bleibe.“
– Teilnehmerin eines Workshops, 39
„Das Wichtigste für mich war zu verstehen: Nein sagen muss nicht hart oder egoistisch sein. Diese Perspektive hat meine Kommunikation im Team total verändert.“
– Führungskraft, Coachingteilnehmerin, 53
Dein klares Nein – ohne Schuldgefühle.

Nur 59 EUR (inkl. MWSt.)
Dein Nein darf sich gut anfühlen!
Starte jetzt – für 59 EUR bekommst du
7 Tage voller Klarheit, Impulse und Stärkung.
Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.
👉 Sofortzugang nach Kauf. Kein Abo, kein Risiko.
Deine Fragen – meine Antworten
🔸 Wie lange habe ich Zugriff?
Du kannst alle Inhalte für 24 Monate abrufen und sie während dieser Zeit für dich nutzen.
Außerdem hast du die Möglichkeit, die E-Mails, Audios und das PDF für dich abzuspeichern.
🔸 Wie viel Zeit brauche ich?
10–15 Minuten pro Tag reichen. Der Kurs ist alltagstauglich.
🔸 Ich bin sehr harmoniebedürftig – passt das?
Gerade dann ist er hilfreich: Du lernst, wie du Grenzen setzt, ohne die Verbindung zu gefährden.
🔸Und danach?
Du kannst jederzeit zu den Materialien zurückkehren – und weiter üben. Wenn du magst, begleite ich dich gern in weiteren Schritten.