Resi­li­enz-Tool­box

Resi­li­enz-Tool­box

Pra­xis­nahe Übun­gen für mehr innere Stärke und Stressbewältigung

Resi­li­enz bedeu­tet, in schwie­ri­gen Zei­ten sta­bil zu blei­ben und neue Kraft zu schöp­fen. Doch wie kannst du das kon­kret trai­nie­ren? In die­ser Tool­box fin­dest du pra­xis­nahe Übun­gen, die dir hel­fen, Stress abzu­bauen, Emo­tio­nen zu regu­lie­ren und deine innere Wider­stands­kraft zu stärken.

Diese Samm­lung ist aus über zehn Jah­ren Resi­li­enz-Trai­nings­ar­beit ent­stan­den. Jedes Tool kommt direkt aus der Pra­xis und hat sich in Semi­na­ren und Coa­chings bewährt. Ob Atem­tech­nik, Acht­sam­keits­übung oder Men­tal­trai­ning – hier fin­dest du schnell die pas­sende Methode für deine aktu­elle Situation.

Diese Kate­go­rien gibt es

  1. Selbst­re­fle­xion
    Gewinne mehr Klar­heit über dich selbst, um bewuss­ter Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und deine Stär­ken gezielt einzusetzen.
  2. Emo­tio­nale Selbst­re­gu­la­tion
    Bleibe auch in schwie­ri­gen Momen­ten ruhig und gelas­sen, indem du lernst, deine Gefühle gezielt zu steuern.
  3. Posi­ti­vi­tät und Dank­bar­keit
    Stärke deine innere Wider­stands­kraft, indem du den Fokus auf das Posi­tive rich­test und Dank­bar­keit in dei­nen All­tag integrierst.
  4. Acht­sam­keit
    Redu­ziere Stress und innere Unruhe, indem du bewuss­ter lebst und das Hier und Jetzt inten­si­ver wahrnimmst.
  5. Kör­per­li­che Akti­vi­tät und Ent­span­nung
    Finde Aus­gleich und innere Ruhe durch Bewe­gung und gezielte Entspannungstechniken.
  6. Selbst­wert und Selbst­mit­ge­fühl
    Baue dein Selbst­ver­trauen auf und ent­wickle eine wert­schät­zende Hal­tung dir selbst gegenüber.
  7. Soziale Ver­bun­den­heit und Wert­schät­zung
    Erlebe tie­fere und erfül­len­dere Bezie­hun­gen, indem du Wert­schät­zung gibst und empfängst.
  8. Aku­tes Stress­ma­nage­ment
    Reagiere sou­ve­rän in stres­si­gen Situa­tio­nen, indem du effek­tive Sofort­maß­nah­men anwendest.
  9. Unter­stüt­zende Tech­no­lo­gien und Hilfs­mit­tel
    Erleich­tere dir den All­tag mit hilf­rei­chen Tools, die deine Resi­li­enz stär­ken und dich in her­aus­for­dern­den Zei­ten unterstützen.

So nutzt du die Toolbox

  • Nutze die die Fil­ter­funk­tion , um gezielt nach Übun­gen für Acht­sam­keit, Stress­be­wäl­ti­gung oder Selbst­ver­trauen zu suchen.
  • Kli­cke auf eine Übung, um eine kurze Anlei­tung zu erhal­ten – mit aus­führ­li­chen Erklä­run­gen zur Wirkung.
  • Pro­biere es direkt aus! Resi­li­enz ent­steht durch regel­mä­ßige Praxis.

Bleib auf dem Laufenden

Diese Tool­box wächst wei­ter. Ich füge lau­fend neue Übun­gen hinzu – schau also gerne öfter mal wie­der vorbei. 

Du willst keine neuen Tools ver­pas­sen? Dann trag dich doch in mei­nen News­let­ter ein. So bekommst du regel­mä­ßig fri­sche Ideen für deine innere Stärke direkt in dein Postfach.

1-1 von 1 
  • 4-3-2-1-Übung: Schnelle Acht­sam­keits­tech­nik zur Stressreduktion

    Die 4-3-2-1-Übung ist eine ein­fa­che und effek­tive Methode, um Stress abzu­bauen und sich bewusst im Moment zu ver­an­kern. Durch die gezielte Fokus­sie­rung auf Sin­nes­ein­drü­cke – Sehen, Hören, Füh­len, Riechen/​Schmecken – lenkt sie den Geist von belas­ten­den Gedan­ken ab und beruhigt…
    wei­ter­le­sen