Innere Unruhe verstehen – wenn Körper und Geist nicht zur Ruhe kommen
Innere Unruhe kann sich ganz unterschiedlich zeigen: als körperliche Spannung, als Gedankenkarussell, als Reizüberflutung oder als Gefühl, den Kontakt zu sich selbst zu verlieren. Dieser Artikel erklärt, was dabei im Nervensystem geschieht – und warum das kein Zeichen von Schwäche ist, sondern eine verständliche Reaktion auf Überforderung. Erfahre, wie du erkennst, welche Ebene deines Systems gerade aktiviert ist, und welche Wege dich zurück in die innere Balance führen.
