ResilienzImpulse
Fachwissen & Methoden

In diesem Blogbereich erhältst du fundiertes Wissen und bewährte Methoden rund um Resilienz, Selbststärke und Persönlichkeitsentwicklung. Hier findest du wissenschaftlich fundierte Ansätze, praxisnahe Strategien und effektive Tools, die dich dabei unterstützen, nachhaltige Veränderungen in deinem Leben zu bewirken.
1-5 von 5
-
FM-005
Was sind Micro Habits? Definition, Ursprung und wissenschaftliche Grundlagen
Kleine Gewohnheiten, große Wirkung: Mit Micro Habits erreichst du deine Ziele durch winzige, einfache Schritte. Ohne Überforderung baust du neue Routinen auf, stärkst deine Selbstwirksamkeit und förderst langfristig Gesundheit, Produktivität und mentale Stärke. -
FM-001
Bist du der Kapitän deines Lebens? – Die Methode des Wirkungskreises
Wie viel Kontrolle hast du wirklich über dein Leben? Fühlst du dich eher als Steuermann oder als Passagier auf deiner Lebensreise? Deine Antwort auf diese Frage beeinflusst nicht nur deine Lebenszufriedenheit, sondern auch, wie erfolgreich und resilient du bist. -
FM-002
Das 3-Zonen-Modell: Wie Komfort-, Lern- und Überforderungszone dein Wachstum und deine Resilienz beeinflussen
Das 3-Zonen-Modell liefert eine klare und dennoch umfassende Darstellung, wie wir uns in unterschiedlichen Lebensbereichen entfalten und Herausforderungen meistern. Egal, ob wir uns in der geschützten Komfortzone, der entwicklungsfördernden Lernzone oder der belastenden Überforderungszone befinden – jede dieser Phasen beeinflusst… -
FM-003
Kraftquellen in unserer Biografie – Wie deine Vergangenheit dich stark macht
Unsere Biografie ist viel mehr als eine bloße Sammlung von Erinnerungen. Sie birgt wertvolle Kraftquellen, die uns dabei helfen, Herausforderungen zu meistern und Resilienz aufzubauen. In diesem Artikel erfährst du, wie die Übung der Lebens-Timeline dir ermöglicht, deine Erfahrungen bewusst… -
FM-004
Wie du deine Ziele erreichst – Positiv denken alleine reicht nicht
Die Forschung zeigt: Rein positives Denken ist für die Zielerreichung nicht förderlich. Die Methode WOOP zeigt einen besseren Weg.
1-5 von 5
-
FM-005
Was sind Micro Habits? Definition, Ursprung und wissenschaftliche Grundlagen
Kleine Gewohnheiten, große Wirkung: Mit Micro Habits erreichst du deine Ziele durch winzige, einfache Schritte. Ohne Überforderung baust du neue Routinen auf, stärkst deine Selbstwirksamkeit und förderst langfristig Gesundheit, Produktivität und mentale Stärke. -
FM-001
Bist du der Kapitän deines Lebens? – Die Methode des Wirkungskreises
Wie viel Kontrolle hast du wirklich über dein Leben? Fühlst du dich eher als Steuermann oder als Passagier auf deiner Lebensreise? Deine Antwort auf diese Frage beeinflusst nicht nur deine Lebenszufriedenheit, sondern auch, wie erfolgreich und resilient du bist. -
FM-002
Das 3-Zonen-Modell: Wie Komfort-, Lern- und Überforderungszone dein Wachstum und deine Resilienz beeinflussen
Das 3-Zonen-Modell liefert eine klare und dennoch umfassende Darstellung, wie wir uns in unterschiedlichen Lebensbereichen entfalten und Herausforderungen meistern. Egal, ob wir uns in der geschützten Komfortzone, der entwicklungsfördernden Lernzone oder der belastenden Überforderungszone befinden – jede dieser Phasen beeinflusst… -
FM-003
Kraftquellen in unserer Biografie – Wie deine Vergangenheit dich stark macht
Unsere Biografie ist viel mehr als eine bloße Sammlung von Erinnerungen. Sie birgt wertvolle Kraftquellen, die uns dabei helfen, Herausforderungen zu meistern und Resilienz aufzubauen. In diesem Artikel erfährst du, wie die Übung der Lebens-Timeline dir ermöglicht, deine Erfahrungen bewusst… -
FM-004
Wie du deine Ziele erreichst – Positiv denken alleine reicht nicht
Die Forschung zeigt: Rein positives Denken ist für die Zielerreichung nicht förderlich. Die Methode WOOP zeigt einen besseren Weg.