Klar­heit, Sta­bi­li­tät und innere Ruhe gewinnen

Psy­cho­lo­gisch und neu­ro­bio­lo­gisch fun­dierte Impulse für Men­schen, die mehr ver­ste­hen – und wirk­lich etwas ver­än­dern wollen.

Mit Resi­li­enz und inne­rer Stärke zum Ziel

Deine Weg­begleiterin in her­aus­for­dern­den Situationen

Klar­heit, Sta­bi­li­tät und innere Ruhe gewinnen

Psy­cho­lo­gisch und neu­ro­bio­lo­gisch fun­dierte Impulse für Men­schen, die mehr ver­ste­hen – und wirk­lich etwas ver­än­dern wollen.

Du steckst in einer Sack­gasse und weißt nicht, wie es weitergeht?

a yellow question mark in a purple circle

Dir feh­len im All­tag Gelas­sen­heit und innere Ruhe?

Du hast das Gefühl, dass du in einem Hams­ter­rad fest­steckst und dir so lang­sam alles über den Kopf wächst?

a yellow question mark in a purple circle

In dei­nem Leben steht eine schwie­rige Ver­än­de­rung an?

Du fragst dich, wel­cher Schritt jetzt der rich­tige ist?

a yellow question mark in a purple circle

Du zwei­felst an dir und wünschst dir mehr Selbstvertrauen?

Du fragst dich, wie du mehr Selbst­si­cher­heit bekom­men kannst?

a yellow question mark in a purple circle

Du bist mit einem belas­ten­den exis­ten­zi­el­len Thema konfrontiert?

Du bist rat­los und weißt nicht, wie du damit umge­hen sollst?

Kommt dir auch nur eine Situa­tion bekannt vor? 
Dann bist du hier genau richtig! 

Auf die­ser Seite fin­dest du nicht nur ein­zelne Tipps, son­dern ein umfas­sen­des Ange­bot an fun­dier­tem Wis­sen und prak­ti­scher Unter­stüt­zung. Alle Inhalte sind psy­cho­lo­gisch und neu­ro­bio­lo­gisch fun­diert und klar struk­tu­riert – für Men­schen, die nicht nur ver­ste­hen, son­dern auch etwas ver­än­dern wollen.

Du ent­schei­dest selbst, wie du begin­nen möch­test: Möch­test du dein Thema zunächst eigen­stän­dig ange­hen und dir Klar­heit ver­schaf­fen? Oder möch­test du tie­fer ein­stei­gen und dir pro­fes­sio­nelle Beglei­tung holen? Beide Wege ste­hen dir hier offen.

Selbst­coa­ching


Selbst­coa­ching – eigen­stän­dig dei­nen Weg fin­den
Du möch­test dein Thema erst ein­mal selbst sor­tie­ren und bes­ser verstehen?

Im The­men­na­vi­ga­tor fin­dest du eine klare Struk­tur, die dich Schritt für Schritt durch dei­nen Pro­zess beglei­tet – mit Ver­lin­kun­gen zu ver­tie­fen­den Arti­keln und Erklä­run­gen, die dir hel­fen, eigen­stän­dig weiterzuarbeiten.

👉 Zum The­men­na­vi­ga­tor

Per­sön­lich mit mir arbeiten


Per­sön­li­che Beglei­tung – wenn du tie­fer gehen möch­test
Du spürst, dass du alleine nicht wei­ter­kommst oder dir wünschst, dein Thema im Dia­log zu klären?

Hier erfährst du, wie ich dich per­sön­lich begleite – klar, fun­diert und in einem Rah­men, der genau zu dir passt.


👉 Zu den Coaching-Angeboten

Die The­men mei­ner Arbeit

In mei­ner Arbeit ver­binde ich vier zen­trale Per­spek­ti­ven, die sich gegen­sei­tig ergän­zen und vertiefen:

  • Resi­li­enz: Deine Fähig­keit stär­ken, mit Belas­tun­gen kon­struk­tiv umzu­ge­hen und psy­chisch fle­xi­bel zu bleiben. 
  • Selbst­re­gu­la­tion: Dein Ner­ven­sys­tem bes­ser ver­ste­hen und deine emo­tio­nale Sta­bi­li­tät wirk­sam steu­ern lernen.
  • Innere Blo­cka­den: Unbe­wusste Schutz­mus­ter erken­nen und nach­hal­tig auf­lö­sen, die dich bis­her aus­ge­bremst haben.
  • Selbst­füh­rung: Eine bewusste Hal­tung ent­wi­ckeln, mit der du dich klar und eigen­ver­ant­wort­lich durch anspruchs­volle Situa­tio­nen füh­ren kannst.

Diese vier Berei­che bil­den das sta­bile Fun­da­ment mei­ner Beglei­tung und zie­hen sich wie ein roter Faden durch alle Inhalte, Ange­bote und Res­sour­cen, die du auf die­ser Seite findest.

Portrait Marion Wandke

Warum ich dich opti­mal unter­stüt­zen kann

Ich bin Marion Wandke, erfah­rene psy­cho­lo­gi­sche Bera­te­rin und Resi­li­enz-Coach mit kla­rem Fokus auf huma­nis­ti­scher Psy­cho­lo­gie und Neu­ro­wis­sen­schaf­ten. Seit über 15 Jah­ren begleite ich Men­schen dabei, nach­hal­tige innere Ver­än­de­run­gen zu erreichen.

In mei­ner Arbeit begleite ich dich indi­vi­du­ell, gezielt und struk­tu­riert – mit einem Ansatz, der genau zu dir passt.

Keine Stan­dard-Lösun­gen, son­dern ein kla­rer Pro­zess, der genau auf dich zuge­schnit­ten ist.

Mehr über mich fin­dest du 👉 hier.

Und das sagen meine Kun­din­nen und Kunden:

Klar­heit über die nächs­ten Schritte als Führungskraft

Ich war auf der Suche nach einem Busi­ness­coa­ching, um als ange­hende Füh­rungs­kraft die bevor­ste­hen­den Her­aus­for­de­run­gen sowie die stra­te­gi­sche Pla­nung mei­nes Kar­rie­re­wegs in Angriff zu neh­men.

Das Coa­ching von Frau Wandke hat mir dabei in einem bemer­kens­wer­ten Maße gehol­fen mein Han­deln zu pro­fes­sio­na­li­sie­ren.

Mit ihrer sehr ange­neh­men Per­sön­lich­keit, der beacht­li­chen Fach­kom­pe­tenz sowie einem sehr gro­ßen Erfah­rungs­schatz konnte mich Frau Wandke in jeder Lage unter­stüt­zen und mir Lösungs­vor­schläge auf­zei­gen. Ich bin wirk­lich erstaunt, wie viel ich in der kur­zen Zeit für mich selbst mit­neh­men konnte. Vie­len Dank noch­mals an die­ser Stelle!

Team­lei­ter, 24 Jahre, Finanzdienstleistungsunternehmen

Mehr Lebens­freude durch Resilienz-Coaching

Ich sehe wie­der ein Stück kla­rer. Nach und nach lich­tet sich der Nebel. Ich gehe zuver­sicht­li­cher durch mei­nen Arbeits­all­tag und ent­scheide mich täg­lich neu für die Lebens­freude. Dadurch kann ich mit schwie­ri­gen Situa­tio­nen im Büro und auch pri­vat bes­ser umge­hen, fühle mich sta­bi­ler und kann mich gut abgrenzen.

Andrea Beier, 52, Dipl-Ing. (FH)

das Portrait einer jungen Frau mit Überlagerung, das Nachdenklichkeit symbolisiert

Kogni­tive Selbst­re­gu­la­tion stär­ken: Drei Denk­feh­ler erken­nen und bewusst steuern

Typi­sche Denk­feh­ler wie Kata­stro­phi­sie­ren oder Selbst­zwei­fel blo­ckie­ren deine Fähig­keit, bewusst zu steu­ern und fle­xi­bel zu han­deln. In die­sem Arti­kel erfährst du, wie du Denk­fal­len erkennst und deine kogni­tive Selbst­re­gu­la­tion gezielt stärkst.
wei­ter­le­sen Kogni­tive Selbst­re­gu­la­tion stär­ken: Drei Denk­feh­ler erken­nen und bewusst steuern
Bild einer entspannten jungen Frau als Symbol für die Verbindung zwischen Selbstwert und Resilienz

Warum dein Selbst­wert ohne Resi­li­enz insta­bil bleibt – und wie du bei­des stärkst

Ohne Resi­li­enz bleibt dein Selbst­wert insta­bil. Erfahre, wie Selbst­wert, Selbst­be­wusst­sein und Selbst­wirk­sam­keit ver­bun­den – und wie du mit klei­nen Micro-Habits innere Sta­bi­li­tät auf­baust, um dich weni­ger von äuße­ren Ein­flüs­sen ver­un­si­chern zu las­sen.
wei­ter­le­sen Warum dein Selbst­wert ohne Resi­li­enz insta­bil bleibt – und wie du bei­des stärkst
Eine Glaskugel, die die Natur reflektiert als Methapher für das innere Selbstwertgefühl

Selbst­wert­ge­fühl stär­ken – Stra­te­gien, Übun­gen und Tipps für mehr innere Stärke

Was beein­flusst dein Selbst­wert­ge­fühl – und wie kannst du es gezielt stär­ken? In die­sem umfas­sen­den Arti­kel erfährst du wis­sen­schaft­li­che Hin­ter­gründe, häu­fige Ursa­chen für Selbst­zwei­fel und effek­tive Stra­te­gien, um mehr innere Sicher­heit und Selbst­ver­trauen auf­zu­bauen.
wei­ter­le­sen Selbst­wert­ge­fühl stär­ken – Stra­te­gien, Übun­gen und Tipps für mehr innere Stärke

Hier fin­dest du alle Blogbeiträge >>>