Resi­li­en­z­Im­pulse

Resi­li­enz & Selbststärke

Segment aus Logo

Die­ser Blog bie­tet dir Anre­gun­gen und prak­ti­sche Impulse rund um Resi­li­enz, Selbst­stärke und per­sön­li­che Ent­wick­lung. Ob du deine innere Sta­bi­li­tät stär­ken, neue Ansätze für dei­nen All­tag fin­den oder mehr über die Bau­steine ​​eines bewuss­ten Lebens erfah­ren möch­test – hier fin­dest du fun­dierte und viel­sei­tige Inhalte.

1-10 of 35 
  • Eine Frau mit einem darüber projizierten Gehirn.
    BAS-001

    Neu­ro­bio­lo­gie und Psy­cho­lo­gie: Wie dein Gehirn und Ver­hal­ten zusammenhängen

    Erfahre, wie Gehirn und Psy­che zusam­men­ar­bei­ten: Amyg­dala, Cor­tex, Stress­sys­tem, Empa­thie und Neu­ro­plas­ti­zi­tät. Ein fun­dier­ter Über­blick, der dir zeigt, warum psy­cho­lo­gi­sche Mus­ter ent­ste­hen – und wie Ver­än­de­rung mög­lich ist.
    wei­ter­le­sen
  • REG-013

    Warum es so schwer ist, Nein zu sagen – und wie du es ler­nen kannst

    Nein zu sagen fällt vie­len schwer – oft aus Angst vor Ableh­nung oder wegen Schuld­ge­füh­len. Erfahre hier, wel­che psy­cho­lo­gi­schen und neu­ro­bio­lo­gi­schen Mecha­nis­men dahin­ter­ste­cken und wie du Schritt für Schritt lernst, deine Gren­zen klar und wert­schät­zend zu setzen
    wei­ter­le­sen
  • Ein Wassertropfen an einem Grashalm als Symbolbild für Emotionsregulation und emotionale Selbstregulation.
    REG-007

    Emo­ti­ons­re­gu­la­tion – alles, was du wis­sen musst

    Emo­ti­ons­re­gu­la­tion ent­schei­det, wie wir mit Stress, Bezie­hun­gen und Kri­sen umge­hen. Hier fin­dest du Defi­ni­tion, Modelle, neu­ro­bio­lo­gi­sche Grund­la­gen und pra­xis­nahe Stra­te­gien, um Gefühle bewuss­ter zu steu­ern und innere Stärke zu entwickeln.
    wei­ter­le­sen
  • Bild einer erschöpften Frau als Symbol für emotionale Überverantwortung
    BAS-007

    10 Anzei­chen, dass du dich zu stark für andere ver­ant­wort­lich fühlst

    Fühlst du dich oft für das Wohl ande­rer ver­ant­wort­lich und ver­lierst dabei dich selbst aus den Augen? In die­sem Arti­kel erkennst du 10 klare Anzei­chen für emo­tio­nale Über­ver­ant­wor­tung und erfährst, wie du durch gesunde Gren­zen und Selbst­re­gu­la­tion mehr emo­tio­nale Freiheit…
    wei­ter­le­sen
  • Müde aussehende Frau als Symbolbild für Mental Load und emotionale Erschöpfung
    SEW-005

    Men­tal Load und emo­tio­nale Erschöp­fung: Wenn du stän­dig für andere mit­denkst – und was das mit dei­nem Selbst­wert­ge­fühl zu tun hat

    Bist du erschöpft vom stän­di­gen Vor­aus­den­ken für andere? Men­tal Load zeigt sich nicht nur orga­ni­sa­to­risch, son­dern vor allem emo­tio­nal. Erfahre hier 3 wirk­same Wege, wie du aus der gedank­li­chen Ver­ant­wor­tung aus­steigst und emo­tio­nal wie­der frei wirst.
    wei­ter­le­sen
  • Eine Frau steht mit Kaffeetasse entspannt auf dem Balkon - als Symbol für "Emotionale Überverantwortung lösen"
    REG-012

    Emo­tio­nale Über­ver­ant­wor­tung lösen – 5 kon­krete Schritte, um deine Selbst­re­gu­la­tion zu stärken

    Emo­tio­nale Über­ver­ant­wor­tung lösen – 5 kon­krete Schritte, um deine Selbst­re­gu­la­tion zu stär­ken Fühlst du dich ver­ant­wort­lich für das emo­tio­nale Wohl aller Men­schen um dich herum? Hast du oft das Gefühl, dich dabei selbst aus den Augen zu ver­lie­ren? Wenn du…
    wei­ter­le­sen
  • Farbige Holzklötzchen als Symbolbild für die Resilienz-Toolbox
    RTB-002

    4-7-8-Atmung: Effek­tive Tech­nik zur schnel­len Stressregulation

    Die 4-7-8-Atmung beru­higt dein Ner­ven­sys­tem effek­tiv und baut unmit­tel­bar Stress ab. Ent­de­cke hier, wie du diese ein­fa­che Atem­tech­nik im All­tag gezielt ein­set­zen kannst.
    wei­ter­le­sen
  • BAS-006

    Sor­gen und Gedan­ken­ka­rus­sell stop­pen: Neu­ro­bio­lo­gisch fun­dierte Wege aus dem Grübeln

    Erfahre, warum dein Gehirn immer wie­der Sor­gen pro­du­ziert und wie du dein Gedan­ken­ka­rus­sell neu­ro­bio­lo­gisch fun­diert stop­pen und Grü­beln über­win­den kannst.
    wei­ter­le­sen
  • Das Diagramm der Selbstwert-Blüte mit seinen 6 Blütenblättern zur Stärkung des Selbstwertgefühls
    SSK-002

    Die 6 Säu­len des Selbst­wert­ge­fühls – Dein prak­ti­scher Weg zu mehr inne­rer Stärke

    Lerne die 6 Säu­len des Selbst­wert­ge­fühls ken­nen und erfahre, wie du dein Selbst­ver­trauen im All­tag nach­hal­tig stärkst. Mit mei­ner Selbst­wert-Blüte erhältst du klare Stra­te­gien, prak­ti­sche Übun­gen und all­tags­taug­li­che Impulse für mehr innere Stärke.
    wei­ter­le­sen
  • Eine junge Frau mit ausgebreiteten Armen als Symbol für Selbstwertgefühl und Selbstregulation
    SEW-004

    Selbst­wert­ge­fühl stär­ken durch Selbst­re­gu­la­tion: So gewinnst du Sta­bi­li­tät und innere Sicherheit

    Ent­de­cke, wie du dein Selbst­wert­ge­fühl nach­hal­tig stärkst, indem du deine emo­tio­nale Selbst­re­gu­la­tion gezielt trai­nierst. Neu­ro­bio­lo­gi­sche Zusam­men­hänge und kon­krete Übun­gen unter­stüt­zen dich dabei, innere Sicher­heit und emo­tio­nale Sta­bi­li­tät zu entwickeln.
    wei­ter­le­sen