Innere Stärke entwickeln

mit Klar­heit und Gelassenheit

Mehr Ruhe. Mehr Selbst­ver­trauen. Mehr Handlungsfreiheit.

Innere Stärke entwickeln

mit Klar­heit und Gelassenheit

Mehr Ruhe.
Mehr Selbst­ver­trauen.
Mehr Hand­lungs­frei­heit.

Deine ers­ten Schritte zu mehr inne­rer Stärke

Drei Wege, wie du star­ten kannst

Starte mit Klarheit

a yellow question mark in a purple circle

Selbst­wert-Check:
10 Anzei­chen für mehr Klar­heit

Finde her­aus, wo du gerade stehst – und erkenne, ob es Zeit ist, dei­nem Selbst­wert­ge­fühl mehr Auf­merk­sam­keit zu schenken.

Erkenne deine Muster

a purple and orange arrows

Die 4 inne­ren Sabo­teure:
Erkenne, was dich blockiert

Lerne die typi­schen Mus­ter ken­nen, die dich klein­hal­ten – und ent­de­cke den Schlüs­sel, dich Schritt für Schritt davon zu lösen.

Setze klare Grenzen

a yellow heart in a purple circle

Kurs
Nein sagen ohne schlech­tes Gewissen“

In 7 Tagen lernst du, Gren­zen zu set­zen – klar und respekt­voll, ohne Schuld­ge­fühle. Dein Nein darf sich gut anfühlen.

Mein Ansatz für nach­hal­tige Veränderung

Alle meine Ange­bote fol­gen einem gemein­sa­men Prin­zip: Sie ver­bin­den psy­cho­lo­gi­sches Wis­sen mit neu­ro­wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Impul­sen und kla­rer Alltagspraxis.

Es geht nicht um schnelle Tipps, son­dern um nach­hal­tige Schritte, die wirk­lich Ver­än­de­rung bringen.

Ob du mit einem ers­ten Check beginnst, deine Sabo­teure erkennst oder gleich tie­fer ein­steigst: Jeder die­ser Wege ist Teil eines kla­ren Kon­zepts, das dich Schritt für Schritt unterstützt.

Portrait Marion Wandke

Warum ich dich opti­mal unter­stüt­zen kann

Ich bin Marion Wandke, erfah­rene psy­cho­lo­gi­sche Bera­te­rin und Resi­li­enz-Coach mit kla­rem Fokus auf huma­nis­ti­scher Psy­cho­lo­gie und Neu­ro­wis­sen­schaf­ten. Seit über 15 Jah­ren begleite ich Men­schen dabei, nach­hal­tige innere Ver­än­de­run­gen zu erreichen.

In mei­ner Arbeit begleite ich dich indi­vi­du­ell, gezielt und struk­tu­riert – mit einem Ansatz, der genau zu dir passt.

Wich­tig ist mir, dass du nicht ein­fach schnelle Tipps bekommst, son­dern Metho­den, die wis­sen­schaft­lich fun­diert sind und dich im All­tag unterstützen.

Mehr über mich fin­dest du 👉 hier.

Und das sagen meine Kun­din­nen und Kunden:

Klar­heit über die nächs­ten Schritte als Führungskraft

Ich war auf der Suche nach einem Busi­ness­coa­ching, um als ange­hende Füh­rungs­kraft die bevor­ste­hen­den Her­aus­for­de­run­gen sowie die stra­te­gi­sche Pla­nung mei­nes Kar­rie­re­wegs in Angriff zu neh­men.

Das Coa­ching von Frau Wandke hat mir dabei in einem bemer­kens­wer­ten Maße gehol­fen mein Han­deln zu pro­fes­sio­na­li­sie­ren.

Mit ihrer sehr ange­neh­men Per­sön­lich­keit, der beacht­li­chen Fach­kom­pe­tenz sowie einem sehr gro­ßen Erfah­rungs­schatz konnte mich Frau Wandke in jeder Lage unter­stüt­zen und mir Lösungs­vor­schläge auf­zei­gen. Ich bin wirk­lich erstaunt, wie viel ich in der kur­zen Zeit für mich selbst mit­neh­men konnte. Vie­len Dank noch­mals an die­ser Stelle!

Team­lei­ter, 24 Jahre, Finanzdienstleistungsunternehmen

Mehr Lebens­freude durch Resilienz-Coaching

Ich sehe wie­der ein Stück kla­rer. Nach und nach lich­tet sich der Nebel. Ich gehe zuver­sicht­li­cher durch mei­nen Arbeits­all­tag und ent­scheide mich täg­lich neu für die Lebens­freude. Dadurch kann ich mit schwie­ri­gen Situa­tio­nen im Büro und auch pri­vat bes­ser umge­hen, fühle mich sta­bi­ler und kann mich gut abgrenzen.

Andrea Beier, 52, Dipl-Ing. (FH)

Fun­diert und alltagstauglich

Mein Ansatz ver­bin­det Psy­cho­lo­gie, Neu­ro­wis­sen­schaf­ten und prak­ti­sche Metho­den. Es geht darum zu ver­ste­hen, warum bestimmte Mus­ter dich blo­ckie­ren – und wie du im All­tag neue Wege gehen kannst.

Dafür nutze ich bewährte Metho­den aus Resi­li­enz­for­schung, Embo­di­ment und Ver­hal­tens­the­ra­pie, so auf­be­rei­tet, dass sie leicht ver­ständ­lich und direkt umsetz­bar sind.

So bleibt das Wis­sen nicht Theo­rie, son­dern wird zu etwas, das dich im All­tag wirk­lich unterstützt.

Kogni­tive Selbst­re­gu­la­tion stär­ken: Drei Denk­feh­ler erken­nen und bewusst steuern

Typi­sche Denk­feh­ler wie Kata­stro­phi­sie­ren oder Selbst­zwei­fel blo­ckie­ren deine Fähig­keit, bewusst zu steu­ern und fle­xi­bel zu han­deln. In die­sem Arti­kel erfährst du, wie du Denk­fal­len erkennst und deine kogni­tive Selbst­re­gu­la­tion gezielt stärkst.
wei­ter­le­sen Kogni­tive Selbst­re­gu­la­tion stär­ken: Drei Denk­feh­ler erken­nen und bewusst steuern

Warum dein Selbst­wert ohne Resi­li­enz insta­bil bleibt – und wie du bei­des stärkst

Ohne Resi­li­enz bleibt dein Selbst­wert insta­bil. Erfahre, wie Selbst­wert, Selbst­be­wusst­sein und Selbst­wirk­sam­keit ver­bun­den – und wie du mit klei­nen Micro-Habits innere Sta­bi­li­tät auf­baust, um dich weni­ger von äuße­ren Ein­flüs­sen ver­un­si­chern zu las­sen.
wei­ter­le­sen Warum dein Selbst­wert ohne Resi­li­enz insta­bil bleibt – und wie du bei­des stärkst

Selbst­wert­ge­fühl stär­ken – Stra­te­gien, Übun­gen und Tipps für mehr innere Stärke

Was beein­flusst dein Selbst­wert­ge­fühl – und wie kannst du es gezielt stär­ken? In die­sem umfas­sen­den Arti­kel erfährst du wis­sen­schaft­li­che Hin­ter­gründe, häu­fige Ursa­chen für Selbst­zwei­fel und effek­tive Stra­te­gien, um mehr innere Sicher­heit und Selbst­ver­trauen auf­zu­bauen.
wei­ter­le­sen Selbst­wert­ge­fühl stär­ken – Stra­te­gien, Übun­gen und Tipps für mehr innere Stärke

Hier fin­dest du alle Blogbeiträge >>>